Versuchsobjekt P wie Paprika
Generell gehöre ich zur Sorte ‘ich probiere gerne rum’ Mensch, auch im Garten trifft dies zu. Dieses Jahr mussten die Paprikapflanzen daran glauben. Irgendwo im social Media habe ich gelesen, dass sich Paprika, wenn man die Spitze kappt, mehr verzweigen und so mehr Früchte bilden. Ich trauen solchen Aussagen selten,Weiterlesen
DER Krokus – die ultimative Vermehrung
Geduld heißt es, wäre eine der wichtigsten Eigenschaften als Gartenbesitzer. Zugegeben, damit kann ich an dieser Stelle ausnahmsweise punkten. Vor ca. 10 Jahren dachte ich mir, es wäre doch total hübsch vor der Haustür im Beet jeden Frühling ein Beet voller Krokusse zu haben. Also habe ich die Klassiker inWeiterlesen
Total stressfrei Dank Hund … oder?
Wissenschaftliche Studien belegen ja schon seit einiger Zeit, was viele Haustierbesitzer immer schon wussten. Tiere wirken beruhigend und helfen uns in stressreichen Momenten runter zu kommen. Hunde scheinen den Cortisolspiegel zu senken, was zu weniger Stressgefühl führt (Beetz et al., 2012). Therapiehunde sind daher längst keine Ausnahme mehr. Fakt istWeiterlesen
Gartengemüse November
Als sich gestern der erste Frost zeigte, hatte ich erst etwas Angst um meine Gemüseprojekte im Garten. Einerseits habe ich in den Tomatenkübeln Spinat gesät, wie immer einen Moment zu spät. Die Pflänzchen sind gerade gut aufgegangen, aber noch recht klein. Gestern ließen sie ihre Blätter etwas hängen und esWeiterlesen
Der erste richtige Frost
Also heute morgen mein Midikind jammernd auf der Treppe saß und nicht nach draußen wollte war klar, es muss kalt draußen sein. Tatsächlich war das Draußen heute mit einer feinen weißen Schicht von Eiskristallen überzogen. Ein recht hübscher Anblick, vor allem wenn man, so wie ich mit einer heißen TasseWeiterlesen
Aussaatkalender Februar
Wer einen Gemüsegarten sein eigen nennt, wird jetzt wohl langsam an die Aussaat denken. Tatsächlich sind es schon einige Pflanzen, die im Februar vorgezogen werden sollten. Ja, Pflanzen bei denen man auch nicht mehr viel länger warten sollte. Allerdings ist die Anzucht im Februar, dank Lichtmangel, immer noch relativ kompliziert.Weiterlesen