Paprika und Chili Anzucht unter Kunstlicht

In dieser Saison starte ich einen Versuch die Paprika und Chili Anzucht unter Kunstlicht bereits ab Mitte Dezember zu beginnen. Bisher habe ich meist im Februar ohne Kunstlicht damit begonnen, dann nämlich, wenn die Lichtmenge ausreichend war. Damit sich Paprika und Chili zu starken und gesunden Pflanzen entwickeln, brauchen sieWeiterlesen

Ein für uns alle seltsames Jahr geht zu Ende. Zeit für einen Jahresrückblick. Aber ich möchte heute nicht auf die negativen Punkte dieses Jahres sehen, sondern auf das, was uns diese ungewöhnliche Zeit an Positivem geschenkt hat. Positiv war sicher die Mehrzeit mit der Familie. Auch wenn es Phasen desWeiterlesen

Wenn es mal wieder in den Fingern juckt. Du weißt schon, dieses kribbeln weil du gerne mal wieder eine Samentüte in der Hand hättest. Jetzt bloß nicht zu den Tomaten greifen, sie wachsen dir sonst bis Mai um die Ohren und wuchern deine Wohnung zu. Jetzt ist die Zeit fürWeiterlesen

Schlupfwespen

Gärtnern mit der Natur heißt, die Natur zu kennen und zu wissen was sie im Stande ist zu leisten. Gerade wenn es um Schädlingsbekämpfung geht, vertrauen wir der enormen Leistung unserer Natur nicht so oft, wie wir es eigentlich tun sollten. Daher möchte ich hier eine kleine Reihe ins LebenWeiterlesen

So richtig weihnachtlich mit Kugeln und Bling-Bling wird es bei mir eigentlich nur zu den Feiertagen. Den Rest des Winters ist es hier winterlich, aber dezent dekoriert. Alles andere wäre mir auf Dauer zu viel. Momentan mag ich das Flaschengrün der Apothekergläser total gerne. Es kombiniert sich so wunderbar mitWeiterlesen

Wintereiweisserbse

Bisher hatte ich immer Senfsaat als Gründünger genutzt. Großer Nachteil, sie eignet sich nicht für alle Folgekulturen und muss bis Oktober in der Erde sein. Klappt hier meist nicht, da im Oktober im Beet oft noch viel los ist. So richtig leer werden meine Beete erst deutlich später. Dann istWeiterlesen