Dieses Jahr habe ich mir die Arbeit gemacht und mein ganzes Saatgut in einen Aussaatkalender eingetragen. Das ist eine Menge Arbeit, aber es wird sich lohnen, hoffe ich. Mein Saatgut lagert sortiert in einer Kiste. Auch wenn ich des öfteren durch die Tütchen blättere, so verpasse ich doch hin undWeiterlesen

Dieses Jahr werde ich meine Puffbohnen in Mischkultur mit Kartoffel anbauen. Ende Januar habe ich meine Puffbohnen in Schalen vorgezogen. Vier Wochen durften sie im Warmen wachsen und nun ist die Zeit gekommen sie ins Beet zu verpflanzen. Ist es nicht zu früh und warum überhaupt vorziehen fragst du dich?Weiterlesen

Beetplanung

Im Januar habe ich mich wieder um die Beetplanung gekümmert. Wenn du in Mischkultur anbauen möchtest, lohnt es sich ein wenig zu planen. Nicht zuviel aufs Beet, hab ich mir für dieses Jahr vorgenommen. Beet 1: Dicke Bohnen – Grünkohl und Rosenkohl – Kartoffel – Spinat Mein erstes Beet istWeiterlesen

Paprika im Kübel

Letztes Jahr habe ich meine Weg an der Hauswand mit Kübeln bestückt. Die Südostseite war bisher der Lagerplatz sämtlicher Spielsachen. In den letzten Jahren wurden es aber immer weniger und langsam erobere ich meinen Garten Stück für Stück wieder zurück. Hier an der Hauswand lassen sich wunderbar Paprika im KübelWeiterlesen

Gemüsegarten Mischkultur

Weniger ist manchmal mehr, das sagte meine Mutter schon immer, wenngleich sie damit eher Dinge wie Make-up und Co. meinte. Im letzten Sommer musste ich allerdings auch feststellen, dass ich es vielleicht ein wenig zu gut mit meinem Gemüsegarten in Mischkultur meinte. Nicht allen Pflanzen tat das gut und einigeWeiterlesen

Immer wieder im Winter, wenn ich mich nach Grün sehne, beginne ich mit der Gemüsegartenplanung. Wenn ich plane, überlege ich mir vor meinem inneren Auge, wie es im Sommer aussehen soll. Wo es blühen soll, wo mein Gemüse wächst. Ich male mir im Kopf Bilder von satten, roten Tomaten undWeiterlesen